Veranstaltung   ·   AI Act

Wie erreichen wir eine menschengerechte KI in der Ruhr-Wirtschaft?

Montag, 07.04.2025

Netzwerkveranstaltung an der Universität Duisburg-Essen

Wie lässt sich Künstliche Intellligenz wettbewerbsstärkend und menschengerecht in Unternehmen integrieren? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die Netzwerkveranstaltung »Auf welchen Wegen erreichen wir eine menschengerechte Künstliche Intelligenz in der Ruhr-Wirtschaft«, die am 7. April 2025 auf dem Campus Duisburg der Universität Duisburg-Essen stattfindet. Organisiert wird das Event von dem VDI Technologiezentrum und der Plattform Lernende Systeme. Das Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz Duisburg (ZaKI.D) wird auch mit vor Ort sein.

KI bietet vielfältige Chancen für Unternehmen jeder Größe. Doch wie kann die Technologie wettbewerbsfördernd und menschengerecht in die Praxis umgesetzt werden? Und welche Rolle spielen beispielsweise psychologische Aspekte und sozialpartnerschaftliche Ansätze? Auch geht es darum, wie eine zukunftsfähige Qualifizierung für eine Arbeitswelt gestaltet werden kann, in der KI immer mehr Raum einnehmen wird. Diese und weitere Aspekte werden in zahlreichen Kurzimpuslen behandelt und von Expert*innen und Interessierte aus Industrie, Handwerk, Start-ups, KI-Hubs, Gewerkschaften, Betriebsräten, Wirtschaftsförderung und Wissenschaft diskutiert.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Anmeldung wird jedoch gebeten.

Wo: Campus Duisburg der Universität Duisburg-Essen | Forsthausweg 1 | 47057 Duisburg
Wann: Montag, 7. April 2025 | 17:00 bis 21:00 Uhr