KI.NRW auf dem WirtschaftsWoche Cyberprotection Day 2025
Sicherheitsstrategien und Notfalllösungen für KMU
Am 3. April 2025 veranstaltet die Wirtschafts Woche (WiWo) ihren diesjährigen Cyberprotection Day. Dieser findet in Düsseldorf statt, kann aber auch online verfolgt werden. Das Programm enthält neben Impulsen, Diskussionsrunden und Interviews auch zahlreiche Praxisberichte und Q&A-Sessions. KI.NRW-Geschäftsführer Dr. Christian Temath wird den Teilnehmenden einen Impuls zum Thema KI im Cyberraum geben.
Die digitale Transformation ist für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unverzichtbar, birgt aber auch Sicherheitsrisiken. Laut BSI und BMI verzeichneten 2024 etwa 45 Prozent der deutschen KMU Cyberangriffe. Die Zahl KI-gestützter Angriffe nimmt stetig zu. Für KMU, die oft nicht über die umfangreichen IT-Ressourcen großer Konzerne verfügen, stellt dies eine Bedrohung dar, die sowohl die Reputation als auch die finanzielle Stabilität gefährden kann.
Daher stehen insbesondere die kleinen und mittelständischen Unternehmen vor der Aufgabe, wirkungsvolle Abwehrmaßnahmen gegen diese dynamischen Bedrohungen zu ergreifen: Der WiWo Cyberprotection Day 2025 bietet KMU hierfür einen praxisorientierten Notfallkoffer: von Präventivmaßnahmen über Notfallstrategien bis hin zu erprobten Schutzmechanismen, die KMU auch mit begrenzten Mitteln eine effektive Cybersicherheit ermöglichen. KI.NRW-Geschäftsführer Dr. Christian Temath wird um 17:25 Uhr beispielsweise einen Impulsvortrag zum Thema »Künstliche Intelligenz im Cyberraum: Wie KI die Spielregeln verändert« halten.
Geschäftsführer*innen, Führungskräfte und Sicherheitsverantwortliche erhalten praxisnahe Lösungen und Strategien, um die Widerstandsfähigkeit ihres Unternehmens zu stärken und die Geschäftskontinuität auch im Ernstfall sicherzustellen.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
Wo: Handelsblatt Media Group | Toulouser Allee 27 | 40211 Düsseldorf
Wann: Donnerstag, 3. April 2025, 9:00 –17:00 Uhr