InstandhaltungsForum 2025 des Fraunhofer IML
Seit mehr als 30 Jahren wichtiger Treffpunkt für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis
Am 26. März 2025 lädt das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund zu seinem jährlichen InstandhaltungsForum (InFo) ein. Es bringt Expert*innen, Vordenker*innen sowie Praktiker*innen zusammen, um zentrale Themen der Instandhaltung in den Fokus zu rücken.
In den vergangenen Jahren hat sich die Welt der Produktion und Instandhaltung durch neue Technologien und Krisen stark verändert. Um den aktuellen Herausforderungen, wie der Etablierung von Künstlicher Intelligenz, erfolgreich zu begegnen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Expert*innen aus der Wissenschaft, Vordenker*innen und Praktiker*innen wichtig. Im InstandhaltungsForum soll daher gemeinsam diskutiert werden, wie sich die Zukunft aktiv gestalten lässt.
Die Teilnehmenden des InFo 2025 können sich inspirieren lassen und gleichzeitig neue Impulse in die Welt der Instandhaltung bringen: So erfahren sie in spannenden Keynotes, Vorträgen und Parallelsessions mehr über die neuesten Entwicklungen, innovative Kooperationen, den Einsatz von KI sowie nachhaltige Strategien und Lösungen für den Arbeitskräftemangel. Auch haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, Einblicke zu gewinnen, wertvolle Denkanstöße mitzunehmen und sich mit Fachkolleg*innen auszutauschen. Im Anschluss an das Plenum und die Sessions ist genügend Zeit, zu diskutieren und das Netzwerk zu erweitern.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
Wo: Fraunhofer IML | Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2-4 | 44227 Dortmund
Wann: Mittwoch, 26. März 2025 | Ab 9:00 Uhr