Veranstaltung   ·   AI Act, Webinar

DIN-Webinar »AI Act und Normung«

Mittwoch, 09.04.2025

Deutsches Institut für Normung (DIN) informiert über die europäische KI-Verordnung

Am 9. April 2025 veranstaltet DIN eine virtuelle Informationsveranstaltung zum AI Act und gibt darin einen Überblick über das Themenspektrum sowie Hinweise darauf, wie man sich strategisch in die Normung einbringen kann.

Der AI Act der Europäischen Kommission benennt die Entwicklung von harmonisierten Normen als ein wesentliches Umsetzungsinstrument für das Gesetz. Zu den im AI Act konkret benannten Themenfeldern, in denen nun Normen entwickelt werden sollen, gehören u. a. Risikomanagement und Qualitätssicherung, Datenmanagement und Transparenz, Cybersecurity sowie Human Oversight.

Normen tragen dazu bei, Vertrauen in KI zu schaffen. Sie ermöglichen eine einheitliche Entwicklung und Anwendung von KI-Systemen. Sie schaffen damit Vorteile für alle Beteiligten am Markt. In der DIN-Veranstaltung bekommen die Teilnehmenden einen Überblick über das Themenspektrum sowie Hinweise, wie sie sich strategisch in die Normung einbringen können.

Die Teilnehmenden können sich über folgende Themen informieren und sich mit Branchenakteuren austauschen:

  • Wie hängen AI Act und Normung zusammen?
  • Was sind aktuelle Projekte in der Normung?
  • Wie kann ich mir durch Normung Wettbewerbsvorteile verschaffen?
  • Welche Möglichkeiten gibt es zur aktiven Mitgestaltung von Normen?

Das Webinar ist kostenfrei.

Wo: online, Login-Code: ki2025
Wann: Mittwoch, 9. April 2025 | 8:30–9:30 Uhr